Über Uns - Clubvorstellung - Beispiel Artikel

Das sind wir - der Lions Club Ludwigshafen

Logo des Lions Club Ludwigshafen
Logo des Lions Club Ludwigshafen

Gründung

Seit 1959 als Lions Club Ludwigshafen aktiv

Die Gründungsversammlung des Lions Club Ludwigshafen fand im Jahr 1956 statt.

Die Club Charter wurde am 27.04.1957 verabschiedet.

Unser Gründungspate war der Lions Club Saarbrücken.

Als erster Club Präsident im Gründungsjahr fungierte Prof. Dr. Hochrein (+).

Aktuell (Lionsjahr 2023/2024) ist unser Präsident: Kristian Muhlert
 

Spende eines Fahrzeug für die Tagesstätte für junge Menschen mit Mehrfachbehinderungen in Ludwigshafen
Spende eines Fahrzeug für die Tagesstätte für junge Menschen mit Mehrfachbehinderungen in Ludwigshafen | Christian Seemann (privat)

Das machen wir

Wir engagieren uns seit über 60 Jahren gemäß dem Lions Motto "WE SERVE - WIR DIENEN" für zahlreiche soziale und kulturelle Projekte.

Unsere bisherigen Spenden gehen in folgende Projekte:

Klasse 2000 (Unterstützung der Gräfenau Schule in Ludwigshafen)

Schule an der Blies

Kinderhospiz Sterntaler

Tagesstätte für Meehrfachbehinderte in Ludwigshafen

Tafel Ludwigshafen

Street Docs

Camphill Lebensgemeinschaft Königsmühle

Kinderdorf Maria Regina

Kunstverein Ludwigshafen

Jugendarbeit des TV Hochdorf

Wofür der Lionsgedanke steht

WE SERVE - WIR DIENEN

Melvin Jones gilt als der Gründer von Lions International.

Sein Leitsatz war: "You don't get very far until you start doing something for somebody else." 
(zu deutsch: "Man kommt nicht weit, wenn man nicht anfängt, sich für andere Menschen einzusetzen.")

Damit prägte Melvin Jones die Idee des "WE SERVE - WIR DIENEN", die nun schon über hundert Jahre in unzähligen Service Clubs von Männern und Frauen aller Altersklassen, Hautfarben, Religionen, Abstammungen und Kultur gelebt wird.